
How To Activism
Aktiv werden...
aber was muss ich dabei beachten?
Vielen Menschen ist das viele Unrecht, das auf der Welt vorherrscht bewusst, doch die meisten fühlen sich dem Unrecht gegenüber ohnmächtig. Früh wird einem bereits eingeredet, dass man die Welt nicht ändern könne, sondern akzeptieren müsse, wie sie nun mal funktioniert. Die Folge davon ist, dass die meisten Menschen - solange sie nicht selber in der Position des Opfers sind - gar nicht versuchen gegen das Unrecht vorzugehen.
Hätten alle Menschen in der Geschichte allerdings so gehandelt, würden wir heute noch immer keine grundlegenden Menschenrechte, keine sozialen Absicherungen und keinen Schutz vor Diskriminierung und Ausbeutung haben. Es ist vielen Gerechtigkeitskämpfer:innen der Vergangenheit zu verdanken, dass die Welt heute zumindest in einigen Aspekten deutlich gerechter als noch vor mehreren hundert Jahren ist.
Wir glauben also, dass es auch im gesellschaftlichen Umgang mit Tieren zu einem Paradigmenwechsel kommen kann. Aber dafür, dass das erreicht werden kann, erfordert es den Mut vieler Menschen, die gemeinsam aufstehen und sich für die Tiere stark machen. Es braucht Personen, die sich nicht einreden lassen, die Welt könnte nicht verändert werden und die es als ihre Pflicht erkennen, sich für die Weniger-Priviligierten einzusetzen.
Mit dem nachfolgenden Guide möchten wir Leuten, die den Mut haben sich aktiv für eine bessere Welt einsetzen zu wollen, Tipps, Tricks sowie Infos zu geltenden Gesetzen in Bezug auf Aktivismus an die Hand geben.
































