KRASSER HEADER

KRASSER HEADER

Nimm dir einen Augenblick Zeit und verfasse eine sympathische Einleitung, die kurz und bündig auf den Punkt bringt, wer du bist.

Warum vegan? Andrea Wittmann Warum vegan? Andrea Wittmann

Die vier Gründe, warum du noch nicht vegan bist

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Das Bestreben, möglichst energieeffizient zu arbeiten liegt in unserer Natur. Wenn wir erst einmal für ein Problem oder eine Aufgabe eine Lösung gefunden haben, dann bleiben wir gerne bei genau dieser Lösung. Zum Beispiel unser Essen: Wenn wir es gewohnt sind, in der Mittagspause einen Döner mit Fleisch zu essen, dann überlegen wir nicht lange und wiederholen das mit leichten Variationen. Wir haben gelernt, Fleisch, Käse, Eier zu essen und stellen das nicht in Frage, weil es ja alle es ja schon immer so gemacht haben.

— Geschrieben von Andrea Wittmann

Weiterlesen
Warum vegan?, Aktiv werden! Michael Wittmann Warum vegan?, Aktiv werden! Michael Wittmann

Holocaust der Tiere

Der Ausdruck „Holocaust der Tiere“ wird von Tierrechtsaktivisten verwendet, um auf das unvorstellbare Ausmaß der Tötungen und des Leids in der Tierindustrie hinzuweisen. Da das Wort Holocaust im deutschsprachigen Raum meist für die systematische Vernichtung der Juden und anderer Minderheiten durch die Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs verwendet wird, wird sein Gebrauch im tierrechtlichen Kontext von manchen als unzulässiger Vergleich interpretiert.

— Geschrieben von Michael Wittmann

Weiterlesen
Warum vegan? Sebastian Warum vegan? Sebastian

Wen streicheln, wen essen?

Wen streicheln, wen essen? Dass der Konsum von tierischen Produkten normal und okay sei, wird von jeder modernen Kultur behauptet. Interessanterweise sind sich die Kulturen allerdings uneinig darüber, welche tierischen Produkte nun konsumiert werden dürfen und welche nicht.

— Geschrieben von Sebastian

Weiterlesen